Druckguss, und Spritzgießen ist Ihnen wahrscheinlich ein Begriff, aber Sie verstehen die beiden Methoden und ihre Unterschiede vielleicht nicht ganz. Je nach den Besonderheiten Ihrer Anwendung oder Komponenten können Sie wählen zwischen Druckguss und Spritzgusszwei der häufigsten Herstellungsverfahren. Welches ist das beste? Druckguss vs. Spritzgießen?

Jedes Herstellungsverfahren hat seine Vor- und Nachteile. Aufgrund der Ähnlichkeiten zwischen den Methoden können Konstrukteure und Ingenieure Schwierigkeiten haben, zu entscheiden, welche Herstellungsmethode am besten geeignet ist, um die Anforderungen an das Produkt zu erfüllen. Komponentenhersteller für die sie verantwortlich sind.
Beide Druckguss und Spritzgießen sind in der Industrie weit verbreitet. Viele Materialien, die in Wohnungen, Büros und anderen Orten verwendet werden, wurden wahrscheinlich mit einer dieser beiden Methoden hergestellt.
Eine klare Vorstellung vom endgültigen Projekt kann Ihnen helfen, die richtigen Materialien zu wählen. Wenn Sie sich hingegen nicht sicher sind, welche Technik für Sie am besten geeignet ist, finden Sie in diesem Leitfaden einen gründlichen Vergleich, der Ihnen die Wahl lässt zwischen Druckguss vs. Spritzgießen; weiter lesen!

Druckgießen
Druckguss ist ein Metall-Hochdruckgussverfahren die in der Industrie verwendet werden. Die ganze Zeit über werden die Metalle bis zum Schmelzpunkt erhitzt. Das flüssige Metall wird dann einem enormen Druck ausgesetzt, wodurch es umgeformt wird. Die Wirksamkeit dieser Strategie ist seit Anbeginn der Zeit bekannt. Sie geht sogar bis in die 1850er Jahre zurück.
Druckguss ist ein hervorragendes Verfahren zur Herstellung geometrisch komplizierter Bauteile, da die Metalle während des gesamten Vorgangs in flüssigem Zustand gehalten werden. Dieses Verfahren erfordert eine Druckgussanlage mit einem eingebauten oder separaten Ofen.
Zu diesem Zeitpunkt ist das als Rohmaterial verwendete Metall so weit erhitzt, dass es flüssig ist. Aluminium, Zink und Kupfer sind Nichteisenmetalle und werden am häufigsten verwendet.
Vorteile des Druckgusses
Druckguss ist eine sehr effiziente Methode zur Produktion großer Mengen in kurzer Zeit Nachfolge, da es sich um ein sehr wiederholbares Verfahren handelt. Dies sind einige weitere Vorteile des Druckgusses:
- Präzision und Maßhaltigkeit
- Verringerung oder Abschaffung von sekundären, tertiären oder abschließenden Produktionsschritten
- Möglichkeit der Herstellung komplexer Geometrien
- Standardisierte Unterbaugruppen
Spritzgießen
Im Allgemeinen ist dies eine der produktivsten modernen Produktionsmethoden. Viele Unternehmen, die individuelle Gürtelschnallen herstellen, verlassen sich auf diese Methode. Die Rohstoffe können aus einer Vielzahl von Ressourcen hergestellt werden, darunter Metall, Glas, Konfekt und Elastomere.
Dennoch wird Kunststoff häufiger verwendet als jedes andere Grundmaterial. Viele Polymere, wie z. B. Polyäthylen, ABS, nylon, Polypropylenund thermoplastisches Polyurethanwerden häufig verwendet.
Spritzgießen von Kunststoffen und andere Polymere können fast jede gewünschte Form herstellen. Außerdem lassen sich daraus dünnwandige Kunststoffteile herstellen, die für verschiedene Zwecke verwendet werden können. Am beliebtesten sind Kunststoffgehäuse, aus denen alles Mögliche hergestellt wird, von der Isolierung elektrischer Bauteile bis hin zu Armaturenbrettern in Autos. Ein weiteres Beispiel dafür sind Haushaltsgeräte.
Vorteile des Spritzgießens
Zu den häufigsten Vorteilen der Entscheidung für Spritzgießen:
- Der Preis von Kunststoffformteilen kann je nach Menge niedriger sein als der von Metallteilen.
- Die im Kunststoff-Spritzgussverfahren hergestellten Teile sind Isolatoren von höchster Qualität.
- Bessere Formbarkeit während des Gießvorgangs
- Geeignet für eine breite Palette von Kunststoff- und Polymertypen
- Es ist nicht unüblich, dass Kunststoffformen mit Füllstoffen versehen werden, um die Festigkeit des Materials zu erhöhen.
Die Unterschiede: Druckgießen vs. Spritzgießen
Formgebung und Gießen sind, wie nicht anders zu erwarten, sehr vergleichbare Verfahren. Es gibt jedoch einige wichtige Unterschiede, vor allem bei den für die Herstellung verwendeten Materialien.
Möglichkeiten der Methode
Wenn Sie zurückgehen und nachlesen, wie die einzelnen Taktiken umgesetzt werden, werden Sie feststellen, dass sie sich recht ähnlich sind. Allerdings verwendet nicht jeder Prozess die gleichen Komponenten oder wird unter identischen Umweltbedingungen durchgeführt.
Unter Kunststoff-Spritzgießenist die Kontrolle der Temperatur unerlässlich. Die Temperaturen variieren zwischen dem Zylinder, der Düse und der Form. Sowohl niedrige als auch hohe Temperaturen führen zu Fehlern im Produkt.
Unterschiede in der Präzision und Genauigkeit der Messungen
Jede Metalllegierung hat ihre eigenen Toleranzanforderungen, die bestimmen, wie eng ein Bauteil während des Druckgussverfahrens gegossen werden darf. Jedem Metall wird eine einheitliche Toleranzklasse zugewiesen. Größe und Lagerkapazität sind weitere wichtige Faktoren. Andererseits führt das Druckgussverfahren in der Regel zu einer hohen Genauigkeit und Toleranz.
Im Allgemeinen sind Produkte mit engeren Toleranzen genauer. Bei der Herstellung von Produkten im Druckgussverfahren ist es jedoch wichtig, die industriellen Toleranzregeln einzuhalten. Druckguss führt oft zu präziseren und akzeptableren Produkten als Spritzgießen, Das ist der Grund, warum es so beliebt ist.
Verwendung der Materialien variiert
Druckguss werden häufig Metalle und Legierungen als Grundstoffe verwendet. Im Gegensatz dazu werden Blasformenist das Spritzgießen für eine größere Vielfalt von Materialien geeignet. Metalle wie Stahl, Aluminium und Messing können als Rohstoffe für das Spritzgießen verwendet werden, das dem Kunststoff-Spritzgießen ähnelt, bei dem jedoch Metalle und nicht Polymere verwendet werden.
Spritzgießen ist ein gängiges Herstellungsverfahren, und Stahl und Aluminium sind zwei gängige Metalle und Legierungen, die als Rohmaterial verwendet werden. Dies beweist, dass das Spritzgießen ein flexibleres und umfassenderes Herstellungsverfahren ist.
Eine breite Palette von Oberflächenveredelungen
Es ist allgemein bekannt, dass die Produktion erst dann abgeschlossen ist, wenn sie beendet ist. Im Gegensatz dazu führt das Druckgussverfahren oft zu einem hochglanzpolierten Endprodukt. Es ist von Vorteil, diesen Arbeitsgang durchführen zu lassen. Zusätzliches Polieren ist nur zur Schau. Spritzgießen ist ein einstufiges Verfahren; es sind also keine weiteren Nachbearbeitungsschritte erforderlich. Dieses Verfahren ist sogar noch weiter verbreitet als das Druckgießen.
Oberflächenveredelungstechniken wie Eloxieren, Pulverbeschichten, Chem-Film, Vergolden, Imprägnieren und andere sind für alle zugänglich Druckguss. Das Hauptziel dieser Beschichtungen ist es, das Aussehen des Produkts zu verbessern und gleichzeitig seine Langlebigkeit, Dicke, mechanische Festigkeit und chemische Beständigkeit zu erhöhen. Entgasung, Entgraten, Reinigungund Dekorieren sind die vier primären Unterkategorien, die unter den übergreifenden Begriff "Veredelung" fallen, wenn es um Spritzgießen geht.
Kosten im Zusammenhang mit der Produktion, z. B. für Werkzeuge
Der größte Teil des Budgets eines Druckgussunternehmens wird für Arbeit und Maschinen aufgewendet. Es ist weniger manuelle Arbeit erforderlich. Daher wird der Preis hauptsächlich durch die Ausrüstung bestimmt, die zur Durchführung des Prozesses benötigt wird. Kosten im Zusammenhang mit der Herstellung spezieller Formen für präzise Druckguss können beträchtlich sein. Sie sind hervorragende Beispiele für jede Art von qualitativ hochwertigen Produktionsverfahren.
Aber Spritzgießen kann zu niedrigeren Kosten durchgeführt werden. Der Preis des Spritzgießens kann durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst werden, wie z. B. die Komplexität des Produkts und die Art des verwendeten Rohmaterials. Andererseits können Sie den Gesamtpreis senken, indem Sie nur dort Veredelungen einsetzen, wo sie benötigt werden, und das Design so einfach wie möglich halten.
Das Kunststoffspritzgießen ist für die Massenproduktion eines Einzelstücks wesentlich kostengünstiger als das Druckgießen. Insbesondere ist es eine der kostengünstigsten Produktionsmethoden.
Schimmelpilze im Vergleich
Obwohl die Endprodukte des Spritzgießens und des Druckgießens ähnlich sind, unterscheiden sich die beiden Verfahren in einer Reihe von entscheidenden Punkten.
Druckguss erfordert einen hohen Einspritzdruck. Daher sollte die Gussform ziemlich dick sein, um Verformungen und Brüche während der Wärmebehandlung zu vermeiden. Ein Umlenkkegel wird verwendet, um den hohen Druck, der durch den Materialfluss entsteht, zu brechen, da der Anschnitt einer Druckgussform anders ist als der einer Spritzgussform.
Wegen der hohen Temperatur (über 700 Grad), die beim Druckguss im Formhohlraum erreicht wird, ist ein Abschrecken des Hohlraums nicht erforderlich. Andererseits, Spritzgießformen benötigen einen Abschreckungsschritt. Druckguss-Werkzeuge sind sehr korrosiv. Daher müssen sie gereinigt und geschützt werden, bevor sie verwendet werden können.
Bei einer Druckgussform müssen der Entlüftungsschlitz und der Schlackensammelsack geöffnet werden, um Gas abzulassen. Im Gegensatz dazu sind beim Spritzgießen nur Auswerferstifte und eine Trennfläche erforderlich.
Wie man sich entscheidet: Druckguss vs. Spritzgießen
Kunststoff-Spritzgießen ist eine Alternative bei der Wahl zwischen Druckguss und Kunststoffspritzguss. Der erste Schritt beim Bau eines jeden Bauteils besteht darin, zu verstehen, wie es derzeit funktioniert. Dies erleichtert den Entscheidungsprozess. Der nächste Schritt ist die Analyse der Vor- und Nachteile von Druckguss und Spritzgießen wie die Komponente funktioniert. Dann wird Ihnen klar, welcher Ansatz der beste ist.
Druckguss ist nicht die optimale Technik für Materialien, die sich unter Druck ausdehnen oder zusammenziehen, wie z. B. Flüssigkeiten. Das Spritzgießverfahren ist ideal für die Herstellung großer Mengen identischer Produkte. Für die Herstellung sehr komplexer Bauteile ist jedoch ein außergewöhnlich hoher Präzisions- und Genauigkeitsstandard erforderlich.
In bestimmten Fällen kann das Ergebnis einer dieser Techniken durchaus zufriedenstellend sein. Danach können wir über die Beschränkungen unseres Budgets sprechen, was bei der Suche nach Sparmöglichkeiten entscheidend ist.
Schlussfolgerung
Zahlreiche Analysen von Druckguss vs. Spritzgießen zeigen, dass beide Verfahren hervorragende Methoden für die Herstellung hochwertiger Produkte sind. Da Druckguss und Spritzguss sind zwei der am weitesten verbreiteten Techniken, die in der Produktion eingesetzt werden, und daher für viele Unternehmen auf der ganzen Welt von Interesse. Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile. Wenn man die Verfahren und die Vor- und Nachteile jeder Methode kennt, fällt die Entscheidung, welche Methode man anwenden sollte, viel leichter.